Wachtzeit Worldwide

Beiträge von Euch. Findet @vhsaalen in den sozialen Medien, um mehr zu sehen:

Challenge 3

15 Oktober – 22 Oktober

Challenge 2:

8 Oktober – 15 Oktober

Ganz in der Nähe der alten Ausoniusstrasse von Trier nach Bingen lag die römische Villa Rustica von Seibersbach im Hunsrück.

Nachdem Bauern beim Pflügen ihrer Felder immer mal wieder auf Steine und Ziegel gestoßen sind, wurden in den 1930er Jahren die noch erhaltenen Mauerzüge untersucht.

2.- bis 4.-Jahrhundert.

Die Reste des Gutshofes liegen heute versteckt im Acker. 
Die neue Argo-App bietet einen Blick auf die Villa zur Römerzeit. – Silke Rottleb

Vor kurzem in #Nördlingen. Ich dachte sofort an unser #Wachtzeit Projekt an der @vhsaalen

Genau. Mauern sind künstlich gemacht, wir können sie überwinden, wo sie uns im Weg stehen. 

Und manchmal sind sie auch Kunstwerke, oder werden von Menschen dazu gemacht – Nicole Deufel, Deutschland

Der Tod ist eine unausweichliche Grenze. Auch das kam mir in die Gedanken zur #wachtzeit 
Und dann stand ich eben plötzlich vor dieser römischen Grabkammer. Eine Grabstätte, die in den 20 er Jahren des letzten Jahrhunderts plötzlich an die Oberfläche kam. Ein römischer Gutshof lag an dieser Stelle. Heute muss man das historische Areal schützen. Vor Vandalismus zum Beispiel. Seltsam aus der Zeit gefallen passt es so gar nicht zu den Joggern und Hundeeltern, die durch den Grüngürtel stromern. Wer dort einst begraben wurde, weiß niemand. Grabräuber haben schon vor Ewigkeiten die Grabbeigaben ausgeräumt. Auch da dachte ich an Grenzen. An die Grenzen des Anstands und der Pietät. Also ganz schön viel Denkstoff am Ende eines banalen Sonntagsspaziergangs, der länger wurde als gedacht.. – Anke von Heyl, Deutschland

Familienausflug zum St. Johann Friedhof. Römische Geschichte, Vergangenheit, Tod und Gegenwart leben hier zusammen. Gibt es eine Grenze zwischen diesen Dingen? Können Blumen (alle) Grenzen überwinden? – Susanna Gaidolfi, Deutschland

Manche sagen dazu Mauer. Andere sagen Grenze. Manche nenne es Schutz und Verteidigung. Für mich ist es Geborgenheit und Familie.Es ist  Schatten in der Hitze und Stunden lange Unterhaltung mit meinem Vater.

Damals, als er noch lebte, saßen wir zwei hinter unsere Hausmauer und bearbeiteten die Mandeln. Wir haben sie geschält und in Portionen geteilt. Eins für mich, eins für die eine Schwester. Eins für mein Bruder…bis wir fertig waren. Wir unterhielten uns über Gott und die Welt und tranken nebenbei Pfefferminz Tee mit Mandeln. Dort in Tunesien, Haidra, Aindefla unter der Mauer. – Lamia Fetzer, Deutschland 

I feel like a lot of walls can look nice now but also have a sad element to them because of the reasons they have been built, to separate and divide people. – Danielle Montgomery, UK

Image of Scarborough Castle by Humphrey Bolton, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons

I’ve just finished this book for our bookclub. The number of borders in it, how oppressive they are and how they prevent people from safely reaching safety…it is depressing. I wonder whether the Roman frontier felt like that too? – Nicole Deufel, Deutschland

Die VHS Aalen regt in dieser Woche in ihrer Social Media Aktion Wachtzeit zum Nachdenken über Grenzen an. Dabei fiel mir sofort meine Kulturwoche von 2019 ein, die sich mit dem Thema „Grenzenlosigkeit“ beschäftigte. – Anja Kircher-Kannemann

The Walls of Troy spring to mind. It was thought the city of Troy was a fictitious tale until the 19th century when it was found. Obviously famous for the Trojan horse! – Scott Montgomery, UK…

Image: CherryX per Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Challenge 1:

1 Oktober – 8 Oktober

My dad has taken me to museums and history sites all my life. I was about two in this pic. At a Roman museum in England. It was fun. – Dragon Valley Boss, UK

Und dann stehst du plötzlich vor dieser Mauer im Wald. Ein Moment, an dem Vergangenheit und Gegenwart aufeinander treffen. Der Limes. Was, wenn wir die ehemalige Grenzmauer als Verbindungslinie lesen? Es ist faszinierend, ihr durch ganz Europa und sogar darüber hinaus zu folgen.
.
Und plötzlich bist du von diesem Waldstück in Baden-Württemberg verbunden mit ganz vielen Orten, an denen Menschen leben, lieben, lachen. – Anke von Heyl, Deutschland

About last summer: Einmal im Leben sollte man die ‚Brücke‘ über den Gardon sehen, hielt schon 1838 der Schriftsteller Stendhal fest. Der Pont du Gard ist ein Meisterwerk römischer Ingenieurs- und Baukunst – und das ist eigentlich untertrieben formuliert.  – Florian Trott

Images from my recent holiday. These show various sites from Tarragona in Spain. Especially impressive is the Amphitheatre. – Danielle Montgomery, UK.

Mein Beitrag zu #wachtzeit – der Social-Media-Erinnerung an römische Vergangenheit: ein Teil einer einst 95 (!) km langen römischen Wasserleitung. Es steht heute in Mülheim an der Ruhr am Aquarius Wassermuseum. Das Stück hier stammt aus Hürth und verband einst die Eifel mit Köln. – Twitter contributor

#wachtzeit „Visit a local Roman Heritage site and share it with the world“: The roman villa in Heitersheim – not much left, but it’s a small and nicely done museum and a great spot with a nice view of the black forest. – Twitter Contributor

https://www.heitersheim.de/unsere-stadt/roemerpark/villa-urbana/